leutescheu
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leutescheu — Leutescheu, er, este, adj. et adv. die Leute, den Anblick, die Gesellschaft der Menschen auf eine fehlerhafte Art scheuend, und in dieser Scheu gegründet; menschenscheu, Niedersächs. minskenschou, mit einem Griechischen Ausdrucke misanthropisch.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Leutescheu — Leu|te|scheu, die (selten): Menschenscheu … Universal-Lexikon
leutescheu — leu|te|scheu … Die deutsche Rechtschreibung
Menschenscheu — Mênschenscheu, er, este, adj. et adv. Menschenscheu habend, darin gegründet; leutescheu. Ein menschenscheues Betragen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Scheu — Scheu, er, este, adj. et adv. einen Gegenstand aus dunkeln und verworrenen Begriffen fliehend, bemüht, sich von einem Gegenstande aus einer verworrenen Vorstellung eines Übels zu entfernen. In diesem ersten und eigentlichen Verstande wird ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Scheu, die — Die Scheu, plur. car. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Abstractum. 1) Eigentlich, die schnelle Entfernung von einem Gegenstande aus verworrener Vorstellung eines Übels, noch mehr und häufiger aber die Gewohnheit, Neigung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart